Import / Export
Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten zu exportieren und zu importieren. Wir empfehlen jedoch eher die Funktion Exportieren. Das Importieren von Daten ist bei einer relationalen Datenbank, wie sie bei DYNAwin im Einsatz ist, immer mit sehr grossen Konzessionen verbunden, welche den Aufwand enorm ansteigen lassen.
Falls doch mal der Wunsch nach Importieren von Daten vorhanden ist, nehmen Sie bitte mit unserer Support-Hotline Kontakt auf.
Den Assistenten aktivieren Sie über das Menü [Spezial] [Assistenten] [Import/Export...].
Exportieren | Wenn Sie den Assistenten gestartet haben, wählen Sie die zweite Möglichkeit Daten in eine Datei exportieren aus und klicken Sie auf . In der nächsten Maske wählen Sie zuerst Trennen durch aus. Normalerweise verwendet man einen Strichpunkt ";", es kann aber Fälle geben, wo man lieber Tabulator als Trennzeichen zwischen den einzelnen Spalten haben möchte. Dann wählen Sie aus der Auswahlbox Tabelle eine Tabelle aus, aus der Sie die Daten exportieren möchten. Die Namen in dieser Liste sind System-Namen, daher kann es sein, dass es auf den ersten Blick verwirrend ist, jedoch sind die wichtigsten relativ einfach zu finden. Sobald Sie eine Tabelle ausgewählt haben, werden im Feld verfügbare Spalten alle Spalten zu dieser Tabelle dargestellt. Wählen Sie nun diejenigen Spalten aus, die Sie exportieren möchten. Entweder mit der Schaltfläche oder Pfeil nach Rechts. So wie die Spalten dann in der Auflistung zu exportierende Spalten aufgelistet sind, wird auch die Reihenfolge sein. Falls Sie eine Spalte entfernen möchten, doppeklicken Sie darauf, oder drücken die Schaltfläche Pfeil nach links. Mit werden alle Spalten wieder entfernt. Nun müssen Sie eine Datei bestimmen. Gehen Sie dafür auf die Schaltfläche . Bestimmen Sie einen Ort und einen Dateinamen und drücken Sie dann . Nun können Sie auf gehen. Die Daten werden exportiert, je nach Grösse der Tabelle kann dies eine Weile dauern. Am Schluss wird das Programm MS Excel mit der exportierten Datei geöffnet. Falls Sie diese exportierte Datei selbst öffnen möchten, müssen Sie beachten, dass der Dateityp TEXT in MS Excel zu wählen ist, ansonsten wird die exportierte Datei nicht in der gewünschten Art und Weise dargestellt. Am Schluss haben Sie die Möglichkeit, diesen Exportlauf zu speichern, um ihn in der gleichen Form wieder anwenden zu können. Falls Sie nicht speichern möchten, drücken Sie . |