Kunden-Login | Registrierung | Impressum | Kontakt

Excel Rückmeldung

Über das Menü [Spezial] [Assistenten] [Excel Rückmeldung...] können Sie den Assistenten für eine Excel-Rückmeldung öffnen.

Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine Excel-Datei, welche als Rückmeldung vorbereitet ist, auszuwählen und automatisch in DYNAwin einzubinden. Dabei sind zwei Formate möglich: Das eine ermöglicht den reinen Import von Rückmeldedaten (ohne Bezug zu bestehenden Aufträgen, was somit so genannten Blitzrückmeldungen gleichkommt); das andere hingegen bezieht sich auf vorher exportierte, bestehende Aufträge, welche via Excel auf diese Weise rückgemeldet werden können - inklusive vorwärts stellen der betroffenen VI-Plan-Auslösedaten. DYNAwin erkennt automatisch, um welches der beiden Formate es sich handelt.

Für das Vorgehen im Detail folgen Sie bitte direkt den Anweisungen in der Dialog-Maske.

Der Vorgang für den Export von bestehenden (geplanten oder ungeplanten) Aufträgen und den anschliessenden Import der Rückmeldedaten ist hier nachstehend kurz beschrieben:

  1. Die für den Export vorgesehenen erstellten Aufträge (Status 1) mittels Schnellsuche im Auftragswesen einschränken.
  2. Im Druck-Dialog unter 'Auswahl' entweder Aktueller oder Alle sichtbaren definieren und unter 'Ausgabeformat' Excel-Export wählen und den Export starten (siehe Bild oben). Die exportierten Aufträge werden automatisch auf den Status 2 ('Laufend') gesetzt und gleichzeitig werden die entsprechenden Daten im fix strukturierten Excel-Dokument angezeigt.
  3. Die Bearbeitung der exportierten Aufträge in der Excel-Liste vornehmen, das Dokument speichern (überschreiben) und schliessen.
  4. Den Import via Menü [Spezial][Assistenten][Excel Rückmeldung...] starten und sich Schritt für Schritt durch den Assistenten leiten lassen. Die Aufträge, welche gemäss den Excel-Einträgen erledigt werden können, werden automatisch auf den Status 3 ('Rückgemeldet') bzw. den in den Globalen Voreinstellungen definierten anderen Status gesetzt und betroffene VI-Pläne werden gegebenenfalls um ein Intervall vorwärts gestellt.

Diese Excel-Rückmeldemöglichkeit bietet den Vorteil, dass in einer kompakten Excel-Liste verschiedene Aufträge gemeinsam bearbeitet und bestimmte Informationen pro Auftragsobjekt rückgemeldet werden können (Arbeitszeit, Fremdleistungsfirma, Rückmeldetext).